Skip to main content
All Posts By

RASSEZUCHTWART GOLDEN RETRIEVER

Züchterversammlung Golden Retriever am 21.02.2026

By Golden Retriever

Liebe Golden-Züchter,

leider hat sich bei der Ankündigung der Züchterversammlung der Golden Retriever in der Clubzeitung ein Fehler eingeschlichen.  Selbstverständlich werden wir auch 2026 unsere Züchterversammlung am gleichen Tag abhalten, wie alle anderen Retrieverrassen des DRC e.V.. Leider ist uns hier ein Tippfehler in der letzten Clubzeitung entgangen.

 Termin für die nächste Züchterversammlung

21.02.2026  um 14.00 Uhr im Bürgersaal in Guxhagen

Vor der eigentlichen Züchterversammlung wird wieder ein interessanter Vortrag stattfinden.

 

Umfrage zu Würfen mit und ohne Kaiserschnitt bei den Golden Retrievern

By Golden Retriever

Eure Mithilfe ist gefragt!

Liebe Golden-Züchterinnen und -Züchter,
seit Jahren liegt die Rate von Kaiserschnittgeburten bei etwa 20 %, das heißt, jede fünfte Geburt ist eine Kaiserschnittgeburt. Das erscheint uns (zu) hoch zu sein. Wir, die Zuchtkommission Golden, würden gerne herausfinden, woran das liegt, um evtl. einen Hinweis darauf zu finden, wie man die Rate senken könnte. Dafür brauchen wir eure Hilfe. Wie bereits auf der Züchterversammlung angekündigt, möchten wir über eine Umfrage Informationen zu Kaiserschnittgeburten sammeln. Für eine sinnvolle Auswertung brauchen wir aber auch die Vergleichsdaten aus Normalgeburten.
Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der uns Hinweise geben kann. Nur wenn viele von euch mitmachen, ist eine aussagekräftige Auswertung möglich.

Wir schicken diesen Fragebogen daher an die aktiven Züchterinnen und Züchter. Die Züchter, die aktuell einen Wurf liegen haben, erhalten den Fragebogen zusammen mit den Wurfabnahmeunterlagen. Für alle, die wir  auf diesem Wege nicht erreichen, ist der Fragebogen auch bei allen Mitgliedern der Zuchtkommission erhältlich.

Wir freuen uns über jeden vollständig ausgefüllten Fragebogen. Gerne dürfen auch Bemerkungen dazu geschrieben werden, alle Infos können hilfreich sein. Falls Aufschriebe aus früheren Geburten vorhanden sind, kann der Fragebogen auch gerne mehrfach ausgedruckt bzw. für jede Geburt extra ausgefüllt werden. Falls ihr aus früheren Geburten nicht mehr alles wisst, lasst diese Felder einfach frei. Auch unvollständig ausgefüllte Bögen helfen weiter.

Der Fragebogen sollte zurück an Ursula Daugschieß-Thumm gerne in Papierform per Post (Adresse: Hengstfelder Str. 25, 74589 Satteldorf) oder per Mail an zk-golden-dt@gmx.de.

Dankeschön und viele Grüße

Zuchtkommission Golden

Online-Seminar zum Thema Schwergeburten

By Alle

Onlineseminar für DRC-Züchter:
Schwergeburten beim Hund und Erstversorgung der Neugeborenen

  1. September 2025 / 19.30h bis 21.30h

Referentin:

 

Dr. Theresa Conze, Dinkelsbühl (Fachtierärztin für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung, Diplomate of the European College for animal reproduction, Mitinhaberin der Reprovet Consulting)

 

Inhalte des Seminars:

 

Im Seminar werden die Ursachen von schweren Geburtsverläufen dargestellt. Nicht immer braucht man einen Kaiserschnitt… Es wird anschaulich erklärt, was der Züchter selbst machen kann und wann es nötig ist, einen Tierarzt zu konsultieren. Außerdem geht das Seminar auf die Erstversorgung der Neugeborenen ein, die durch eine schwierige Geburt möglicherweise reanimiert werden müssen oder sonstige Unterstützung brauchen.

 

Frau Dr. Theresa Conze ist Mitinhaberin der Reprovet Consulting: Vorträge und Fortbildungen für Tierärzte und Züchter im Bereich der Reproduktionsmedizin.

– Studium in Budapest und Leipzig

– Kleintierpraxis bei Karlsruhe

– Justus-Liebig-Universität Gießen / Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie mit tierärztlichen Ambulanz der Groß- und Kleintiere

–  Von 2013 bis 2019 Leitung der Kleintierabteilung

– Dissertation und Fachtierarzt für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung

– Diplomate of the European College for Animal Reproduction, im European Board of Veterinary Specialisation als Spezialistin für Reproduktionsmedizin geführt

– Nach einer Babypause seit Anfang  2021 in der Tierklinik Dinkelsbühl

– Seit 2025 Arbeit in der Tierarztpraxis Segringen, speziell Betreuung der gynäkologischen, andrologischen und neugeborenen Patienten.