Skip to main content
Mitte

BHP-Seminar der BZG 8 – ein Bericht hierzu …

By 2. Oktober 2025No Comments

Bericht zum BHP Seminar der BZG 8 am 12.07.2025

Zur Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung im September haben wir uns an diesem wunderschönen Samstagmorgen auf dem Trainingsplatz getroffen.

Schon beim Ankommen wurden wir bestens empfangen: liebevoll angerichtete Schnittchen und frischer Kaffee warteten auf uns – und das noch bevor wir überhaupt eine Pfote oder einen Fuß auf den Platz setzen mussten.

Dann ging es los. Die Hunde machten es sich draußen bequem und wurden von Begleitpersonen beaufsichtigt, während wir Zweibeiner mit einer Trockenübung starteten. Wie in einem Marsch liefen wir nebeneinander, hintereinander und im Kreis, um das Laufschema der Prüfung zu verinnerlichen. Dank des perfekt vorbereiteten Platzes mit Hütchen klappte das erstaunlich leicht. Nach ein paar Proberunden wurden die ersten mutigen Teilnehmer direkt „ins kalte Wasser geworfen“. Hoch motiviert flitzten die Hunde mit erhobenen Ruten über den Platz.

Während Ulrike in die Rolle der Prüferin schlüpfte, nahm Marianne mit den restlichen Teilnehmern im Schatten der Kastanienbäume Platz und sprach über positive Eindrücke und kleine Verbesserungsmöglichkeiten. So kämpften wir uns alle mit viel Engagement durch die Übungen und meisterten die Herausforderungen, die uns dieser Tag bot.

Am Vormittag absolvierten alle Hunde souverän das Laufschema und die Ablage – und wir Zweibeiner wurden danach mit einem leckeren Mittagessen belohnt. Mit vollem Bauch war es zwar kurz etwas schwer, die Beine wieder in Schwung zu bringen, aber schließlich stand noch der Praxisteil „im Ort“ auf dem Plan.

Dort bewiesen die Hunde, dass sie echte Nervenstärke besitzen: Während unser kleinster Besucher fröhlich mit seinem Laufrad an ihnen vorbeiflitze und Marianne sich mit einer „Randale-Einlage“ am Mülleimer austobte, saßen die Vierbeiner brav in einer Reihe und ließen sich kaum beeindrucken. Gemeinsam kletterten wir noch über Mauern, meisterten kleine Hindernisse und trotzten den sommerlichen Temperaturen, bis wir schließlich wieder zurück am Platz ankamen.

In einer entspannten Abschlussrunde wurden letzte Fragen geklärt und schon erste Überlegungen zu den möglichen Laufpaaren für die Prüfung angestellt. Eine der größten Herausforderungen des Tages war dann übrigens, noch ein Gruppenfoto hinzubekommen – alle Hunde ordentlich nebeneinander, obwohl sie bereits so viel Konzentration gezeigt hatten.

Mit viel Spaß, einer guten Portion Lockerheit, aber auch mit dem nötigen Ernst blickten wir gemeinsam auf Leinenlängen, Körpersprache, Belohnungen und Kommandos. So konnten wir den Tag fröhlich und zufrieden ausklingen lassen.

Ein großes Dankeschön geht an Sabine, die uns mit ihrer hervorragenden Verpflegung verwöhnt hat, und natürlich an unsere beiden Trainerinnen Marianne und Ulrike, die mit unermüdlicher Geduld und großem Engagement jedes Mensch-Hund-Team bestens auf die bevorstehende Prüfung vorbereiten.

Nadine Hamburger mit Friedl

 

Fotograf  aller Bilder: Markus Flotow