Skip to main content
Category

Alle Rassen

Deck- und Wurfmeldungen Chesapeake Bay Retriever Juni 2025

By Chesapeake Bay Retriever

Deck-, Wurf- und Leermeldungen Chesapeake Bay Retriever Juni 2025


Deckmeldungen

Decktag Rüde, ZB-Nr. HD, ED Farbe, Titel, Prüfungen Besitzer
  Hündin, ZB-Nr.      
17.06.2025 Church Creek Hurricane Cypress, AKC SS03142309 OFA(exc), frei/frei brown, HR David Strickland
  Sea’nLand Islay, DRC-B 18-1242 A2, frei/frei dark brown, JSieger-Rheinl.-Pf./Alpen/Karlsruhe/Baden-W.’19 Sieger-Rheinl.-Pf.’21 VDH-JCh. Dt.-JCh. APD A JAS BLP RGP+F JEPs Prfg.m.leb.Ente(HZP) Si Workingtest(F) VPS HZP Claudia Breitgoff
21.06.2025 Essence of Gold Grassland Walker, DRC-B 22-1514 A2, grenzf/frei deadgrass, JAS Klaus Schaffer
  MarMyyland’s Mohawk, DRC-B 21-1417 A1, frei/frei brown, WT BP (1,2,5b) Marja u. Klaus Schaffer

Wurfmeldungen

  • keine

Erfolglose Deckakte

  • keine

FCR Deck- und Wurfmeldungen Juli 2025

By Flat-Coated Retriever

Deckmeldungen Flat-Coated Retriever Juli 2025

Decktag Rüde, ZB-Nr. HD, ED Farbe, Titel, Prüfungen Besitzer
Hündin, ZB-Nr.
02.07.2025 Flatadventure’s Erika’s best friend Eddy, DRC-F 22-9446 A2, frei/frei liver, WT BHP APD A Meike Neitsch
Active Flat Abby from Golden Power of Lindelbach, DRC-F 20-8349 A2, frei/frei liver, WT BH/VT(dvg) Therapiehund Johanna Niediek
08.07.2025 Swallowsflight Isle Of Colonsay, NHSB 3229105 A, frei/frei schwarz, NL-Ch. JWinner-Holland-Cup’22 NL-JCh. C-Diplom(NLV) B-Diplom(NLV) C-Diplom(KNJV) B-Diplom(KNJV) App.prfg-B(KNJV) Workingtest(B1)(NL) Galdermans, Leonie u. Nieuwenhuis, Jan
Entijo’s Original Holly, DRC-F 21-9380 A2, frei/frei liver, Sieger-NRW’23 VDH-Ch. APD A JAS Workingtest(A) Rita Plagemann-Beermann
17.07.2025 Talisker Ashes of St. Helens, DRC-F 20-8747 A2, frei/frei schwarz, Lux.-Ch. Sieger-Alpen/Ortenau’22 Jsieger-Baden-W./Alpen’21 Dt.-Ch.(m.Arb.) VDH-Ch. BHP APD A JAS Prfg.m.leb.Ente(HZP) BP2 VPS HZP Claudia Rosker
Entijo’s Magic Fenna, DRC-F 21-8951 A2, frei/frei schwarz, German-JWinner’22 VDH-Ch. APD A JAS Annalena Schotthöfer
19.07.2025 Paartal Pioneer’s Nosy Newton, DRC-F 20-8751 A1, frei/frei schwarz, WT APD A JAS Mock Trial(novice) NCT’22 div.Workingtests(F) Birgit Meyer-Otten
Flat Work and Love Aimée, DRC-F 20-8473 A1, frei/frei schwarz, WT BHP APD A JAS div.Workingtests(F) Dr. Anja Heemann-Düx
29.07.2025 Keep an eye on AHA’s Ludwig, DRC-F 21-9234 A1, frei/frei liver, WT APD A JAS Franz Telöken
Silentwaters Autumn Firewitch, DRC-F 18-7752 A2, frei/frei schwarz, WT APD A BH(sv) Eva Wagner

Erfolglose Deckakte

Rüde Besitzer Hündin Besitzer Bemerkung
Cosmos-Sian von den Bestthorritzen, DRC-F 17-7103 Angelika Timm-Burkhardt Entijo’s Perfect Polly, DRC-F 22-9795 Sonja Middeldorf-Hein

Wurfmeldungen Flat-Coated Retriever Juli 2025

Wurftag Mutter x Vater Wurfstärke – davon tot

Zuchtart

Wurf-buchst. Zwinger, Züchter
16.07.2025 Melby’s Grateful Faible x Better Off Hello Again Hugo 10/2 liver

Standardzucht

I-Wurf Melby’s…

Mareike Brücher, Winsen/Aller

24.07.2025 Heather Blazing Cutie Glitternose x Covellyn’s Jigsaw by Plainfire 4/7 schwarz

Standardzucht

A-Wurf Gentle Soulkeepers…

Stefanie Schemberger, Solingen

30.07.2025 Uptown Girl In Aspen Of Perfect Promise x Susedalens Blaser Hit 2/2 schwarz, 1/3 liver

Standardzucht

I-Wurf Fir green…

Julia u. Christian Brinkmann, Hohenroda

Online Plauder-Meeting für Flat Coated Retriever

By Flat-Coated Retriever

Einladung zum Online-Plaudermeeting für Flat Coated Retriever Züchter und Deckrüdenbesitzer

Datum: 15.10.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Direkt zur Online-Anmeldung

Eingeladen sind alle Züchter und Deckrüdenbesitzer von Flat Coated Retrievern im DRC, die sich in entspannter Runde über aktuelle Themen rund um Zucht und alles, was uns sonst beschäftigt, austauschen möchten.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit vielen bekannten und neuen Gesichtern

Herzlich Eure Zuchtkommission

Flat Coated Retriever

Plaudermeeting
Datum: 15.10.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
zur Onlinemeldung

FCR Deck- und Wurfmeldungen Mai 2025

By Flat-Coated Retriever

Deckmeldungen Flat-Coated Retriever Mai 2025

Decktag Rüde, ZB-Nr. HD, ED Farbe, Titel, Prüfungen Besitzer
Hündin, ZB-Nr.
18.05.2025 Better Off Hello Again Hugo, DRC-F 22-9547 A1, frei/frei liver, JAS Prfg.m.leb.Ente(JEPs) JEPs Dunkhase, Ulrike u. Neuhaus-Eden, Britta
Melby’s Grateful Faible, DRC-F 22-9938 A2, frei/frei liver, WT JAS Prfg.m.leb.Ente(HZP) VJP HZP Mareike Brücher
23.05.2025 Covellyn’s Jigsaw by Plainfire, SHSB 794543 A, frei/frei schwarz, Schwz.-Ch. WT(RCS) Tuker, Melanie u. Balsamo, Antonio
Heather Blazing Cutie Glitternose, DRC-F 21-9325 B2, frei/frei schwarz, VDH-Ch. WT BHP A m.S.(GRC) BH/VT(dvg) Stefanie Schemberger
29.05.2025 Susedalens Blaser Hit, DRC-F 2410389Ü A1, frei/frei schwarz, WT APD A JAS Langschl.(800/1200m) Workingtest(A) Btr Renate Koch
Uptown Girl In Aspen Of Perfect Promise, DRC-F 22-9529 B1, frei/frei liver, WT APD A JAS Julia Brinkmann

Erfolglose Deckakte

Rüde Besitzer Hündin Besitzer Bemerkung
Black Editions Deerhunter, DRC-F 18-7794 Sylvia Pieschel Child of Hope Could be Heaven or Hell, DRC-F 19-8119 Nicole Eggert
Straight Flush Wild Dances, DRC-F 21-9329 Claudia Rosker A Part of my life Maya of Happy Flats, DRC-F 19-8026 Gaby Paetow

Wurfmeldungen Flat-Coated Retriever Mai 2025

Wurftag Mutter x Vater Wurfstärke – davon tot

Zuchtart

Wurf-buchst. Zwinger, Züchter
Korrektur:

20.04.2025

Running back to Rhea of Duck pits x Susedalens Blaser Hit 2/3 schwarz, 0/3 liver – 0/1

Standardzucht

I-Wurf …of Easter Song

Ursula Hagedorn, München

04.05.2025 Rubaron’s Querida Coco x Flat Passion’s Velvet Embrace of Jäger’s Son 2/1 liver – 2/0 Kaiserschnitt

Standardzucht

Z-Wurf Rubaron’s…

Angela Klenk, Nesselwang

04.05.2025 Beautyfield’s Miss Marple x Diamante Blu Uragano Ubriaco 3/2 schwarz, 3/3 liver – 0/1

Standardzucht

R-Wurf Beautyfield’s…

Ralf u. Cornelia Malz, Kassel

07.05.2025 Fischermen’s friend Ruby x Brösel vom Timeloberg 1/0 schwarz – 1/0

SP. JAGDL. LZ

B-Wurf Moorblüte…

Frauke Brigitte Bremermann, Lilienthal

14.05.2025 Ranmarch Duchess of Danish Dynamite x Diamondflats Equinox Flower 3/4 schwarz, 1/1 liver

Standardzucht

F-Wurf Ranmarch…

Renate Janz, Detmold

16.05.2025 Cuiviénen Jet Black Scarlet x Tanima Flatcoats Fan-F#cking-Tastic 2/2 schwarz, 1/0 liver

Standardzucht

A-Wurf Aquilaras…

Ingrid Höffken, Moers

22.05.2025 Black Attitude Cute Franzi x Diamondflats Equinox Flower 3/5 schwarz, 1/0 liver

Standardzucht

E-Wurf Black Attitude…

Christoph u. Rita Zerbe, Korschenbroich

23.05.2025 Fischermen’s friend Romy x Decorous Notable Nogger 1/1 schwarz, 1/0 liver

Standardzucht

X-Wurf Fischermen’s friend…

Silke Fischer, Hanerau/Hademarschen

28.05.2025 Better Off Growin Up x Erix Point of View 4/1 schwarz

Standardzucht

A-Wurf …vom Melusinental

Ilka Heidmann, Gülzow

29.05.2025 Stoneyard’s dark velvet Be my joy x Stoneyard’s dark velvet Cafe crema 1/2 schwarz, 2/1 liver

Standardzucht

D-Wurf Dummyfighter…

Frank Anlauf, Königslutter

30.05.2025 Hlif of Rimmlingen x Flatgold’s Thunderbird 4/1 schwarz, 3/2 liver

Standardzucht

K-Wurf …of Rimmlingen

Heike u. Oliver Buchwald, Butjadingen

30.05.2025 Fischermen’s friend Qarla x Fuzzy Flatmate Dr. George Duck 1/1 schwarz, 2/2 liver

Standardzucht

Y-Wurf Fischermen’s friend…

Silke Fischer, Hanerau/Hademarschen

FCR Deck- und Wurfmeldungen Juni 2025

By Flat-Coated Retriever

Deckmeldungen Flat-Coated Retriever Juni 2025

Decktag Rüde, ZB-Nr. HD, ED Farbe, Titel, Prüfungen Besitzer
Hündin, ZB-Nr.
09.06.2025 Victory Bakti Dark Angel od Teplic, CLP/FCR/6023/2022 A, frei/frei liver, Slov.-Ch. OVVR PZ-II.c. Yvetta Holikowa
Diamondflats Donna Anna Giovanni, DRC-F 20-8532 A2, frei/frei liver, Poln.-Ch. Sieger-Weser-Ems’24 VDH-Ch. JAS Dr. Elisabeth Friederike Nike Schulte-Loh
15.06.2025 Birkebo Albelill Butler, DKK 05183/2018 A, frei/frei schwarz, Markpr.B(aben.kl.) Anette u. Jens Peter Larsen
Summer Sensation’s C’est moi, DRC-F 21-9318 A2, frei/frei schwarz, WT APD A Workingtest(A) Andrea Häußler
16.06.2025 Cosmos-Sian von den Bestthorritzen, DRC-F 17-7103 A2, frei/frei schwarz, APD A JAS Langschl.(800m) HZP Angelika Timm-Burkhardt
Entijo’s Perfect Polly, DRC-F 22-9795 A1, frei/frei liver, WT BH/VT Sonja Middeldorf-Hein
28.06.2025 Kiamos All or Nothing, DRC-F 22-9472 A1, frei/frei liver, Dt.-Ch. VDH-Ch. WT BHP JAS Prfg.m.leb.Ente(VPS) VPS Nadine Homfeld
Abby von der Villa Ghamifleur, DRC-F 22-9846 A2, frei/frei schwarz, WT BH/VT(dvg) Probst, Anna u. Weber-Probst, Susanne

Wurfmeldungen Flat-Coated Retriever Juni 2025

Wurftag Mutter x Vater Wurfstärke – davon tot

Zuchtart

Wurf-buchst. Zwinger, Züchter
01.06.2025 Tewbell’s Done By Quinn x Paartal Pioneer’s Notorious Nacho 1/1 schwarz, 0/1 liver – 0/1 – Kaiserschnitt

Standardzucht

E-Wurf Tewbell’s…

Wolfgang u. Ellen Heisel, Essen

14.06.2025 Flatgold’s Power Of Love x Nifty Dude PS Jack Frost 0/3 schwarz – / False

Standardzucht

X-Wurf Flatgold’s…

Inka-Marei Heller-Schedel, Diespeck

16.06.2025 Cuiviénen Lady Grace O’Malley x Radamsa Harald 4/5 schwarz, 1/2 liver – 2/0

Standardzucht

O-Wurf Cuiviénen…

Heike u. René Witzgall, Ködnitz

24.06.2025 Faithfulflat Adorable Aarona x Ayk umbra fida 3/1 schwarz, 3/3 liver

Standardzucht

C-Wurf Faithfulflat…

Wiebke-Annika u. Tim Domigall, Thräna

26.06.2025 True Love Ashes of St. Helens x Whizzbang’s Seventh Heaven 2/4 schwarz

Standardzucht

B-Wurf …Ashes of St. Helens

Claudia Rosker, St. Leon-Rot

30.06.2025 Fuzzy Flatmate Dr. Juli Duck x Diamante Blu Uragano Ubriaco 2/2 schwarz, 1/1 liver – 0/1 – Kaiserschnitt

Standardzucht

F-Wurf Fuzzy Flatmate…

Anne u. Nora Bauschmann, Wuppertal

Onlineseminar für DRC-Züchter am 10.09.2025 – Schwergeburten

By Alle, Alle Rassen, Chesapeake Bay Retriever, Curly Coated Retriever, Flat-Coated Retriever, Golden Retriever, Labrador Retriever, Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever

Schwergeburten beim Hund und Erstversorgung der Neugeborenen

Am 10.09.2025 findet von 19:30-21:30 ein Online Meeting für DRC Züchter statt. Der Meldestart hat bereits begonnen.

Onlineanmeldung: DRC – Veranstaltung, Detailanzeige | Deutscher Retriever Club e. V.

Inhalte des Seminars:
Im Seminar werden die Ursachen von schweren Geburtsverläufen dargestellt. Nicht immer braucht man einen Kaiserschnitt. Es wird anschaulich erklärt, was der Züchter selbst machen kann und wann es nötig ist, einen Tierarzt zu konsultieren.

Außerdem geht das Seminar auf die Erstversorgung der Neugeborenen ein, die durch eine schwierige Geburt möglicherweise reanimiert werden müssen oder sonstige Unterstützung brauchen.

Referentin: Dr. Theresa Conze, Dinkelsbühl
(Fachtierärztin für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung, Diplomate of the European College for animal reproduction, Mitinhaberin der Reprovet Consulting)

KI-generiertes Bild

Online Meeting für DRC-Züchter am 26.11.2025 – Andrologie des Rüden

By Alle Rassen, Chesapeake Bay Retriever, Curly Coated Retriever, Flat-Coated Retriever, Golden Retriever, Labrador Retriever, Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever

Andrologie

Am 26.11.2025 findet von 19:30-21:30 ein Online Meeting für DRC Züchter statt. Der Meldestart hat bereits begonnen.

Onlineanmeldung: Zur Ausschreibung in der Veranstaltungsdatenbank

Inhalte des Seminars:

In diesem Seminar für Züchter und Deckrüdenbesitzer widmen wir uns der Andrologie. Im Mittelpunkt stehen praxisrelevante Themen wie Hodentumore, Kryptorchismus, altersbedingte Prostatahyperplasie sowie deren Diagnose, klinische Symptome und therapeutische Möglichkeiten. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich krankhafte Veränderungen frühzeitig erkennen lassen, welche Bedeutung sie für die Fruchtbarkeit und das Wohlbefinden des Rüden haben und welche tierärztlichen Maßnahmen sinnvoll sind. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die andrologische Gesundheit des Rüden zu vermitteln, um Krankheiten vorzubeugen und einen verantwortungsvollen Zuchteinsatz zu ermöglichen. Das Online-Seminar bietet Raum für Fragen. Es richtet sich an all Jene, die ihr Wissen über die männliche Fortpflanzungsmedizin vertiefen und die Gesundheit ihrer Deckrüden bestmöglich erhalten möchten. Dr. med. vet. Johannes Herbel ist Tierarzt mit Spezialisierung auf Kleintierreproduktion. Nach dem Studium in Gießen (2011–2017) arbeitete er an der Veterinärmedizinischen Universität Wien und promovierte über Stress und Fruchtbarkeit bei Hündinnen. Seit 2022 ist er Oberarzt am Tierspital Zürich und Diplomate des European College of Animal Reproduction (ECAR).

Vorstellung Rassezuchtwart Helena Niehof-Oellers

By Labrador Retriever
Mein Name ist Helena Niehof-Oellers. Ich bin Tierärztin, 76 Jahre alt und seit 1970 Mitglied im DRC. Unterstützt von meiner Tochter Andrea Oellers (Zwingergemeinschaft vom Keien Fenn seit 2007) wurden von uns von 1972 bis 2024 insgesamt 46 Würfe im Emsland und seit 1981 in Düsseldorf aufgezogen. Meine Ursprungshündin (Owlcroft Helena) konnte als „dual purpose“ noch sowohl Ausstellungen als auch jagdliche Prüfungen auf hohem Niveau gewinnen und wurde Internationaler Schönheitschampion.
Zucht bedeutet Verantwortung zu übernehmen; immer mehr stellt sich die Zucht für mich auch als eine große Herausforderung dar, die allein kaum zu bewältigen ist. Für die Erarbeitung rassespezifischer Zuchtstrategien, die im Einklang mit der Tierschutzhundeverordnung und der VDH-Zuchtordnung stehen, bedarf es der Zusammenarbeit und des Wissenstransfers zwischen Züchtern, Genetikern und anderen Wissenschaftlern.
Als ich 1982 bei einer jungen Hündin aus meiner Zucht in beiden Ellenbogen- und Sprunggelenken OCD feststellte, war das für mich ein traumatisches Erlebnis. Für mich gab es nur die Möglichkeit, mit der Zucht aufzuhören oder aber etwas zu tun. Ich nahm das Röntgenergebnis zum Anlass, ein Projekt zur Erfassung dieser Krankheit innerhalb der deutschen Labradorpopulation zu starten – zu einer Zeit, als solche Screenings europaweit noch völlig unüblich waren. Von mehr als 300 Labrador Retrievern wurden anlässlich des HD-Röntgens je 6 Röntgenaufnahmen in meiner Praxis angefertigt. Mit Unterstützung des schwedischen Radiologen Lars Audell konnten daraus 1995 im DRC (als erstem Hundeverein in Deutschland) das für die Zuchtzulassung verpflichtende ED-Röntgen und das freiwillige OCD-Röntgen der Schulter- und Sprunggelenke etabliert werden. Diesem Beispiel folgten zahlreiche Vereine anderer Rassen mit denselben Problemen.
Neben Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist für das Zusammenleben mit dem Menschen auch die Sicherheit im Verhalten (genetisch und epigenetisch bedingt) wichtig. Unter wissenschaftlicher Begleitung habe ich in Zusammenarbeit mit Ethologen (z. B. Dorit Feddersen und Esther Schalke) eine den neuen Erkenntnissen der Wissenschaft entsprechende Prüfungsordnung für die Verhaltensbeurteilung für Retriever entworfen, die 2021 verabschiedet wurde.
Die Forschung zur Genetik von Netzhautatrophie, Katarakt und Kleinwuchs beim Labrador (Ergebnis 2013 Gentest SD2) wurde von mir durch das Einsenden zahlreicher Blutproben unterstützt. Seit 2015 setze ich mich besonders für die Erforschung der idiopathischen Epilepsie mit dem Ziel der Entwicklung eines Gentests ein.
Das wachsende Angebot der Molekularbiologie an Gentests für monogenetische Merkmale bietet einerseits große Chancen und die Möglichkeit, das Auftreten von Krankheiten zu vermeiden. Andererseits besteht die Gefahr, ohne Not vorschnell Tiere für die Zucht zu verlieren. Aus diesem Grund stellt sich für mich immer mehr die Frage, ob für den Labrador Retriever evtl. eine Indexselektion mit einer Gewichtung der vielen Probleme nach ihrem Krankheitswert für die betroffenen Hunde besser geeignet sein könnte als die Massenselektion. Um den Verlust von potenziellen Zuchttieren zu vermeiden, gilt es zu beachten: Nicht jeder Hundebesitzer mit einem züchterisch wertvollen Hund ist bereit und oft auch nicht in der Lage, zu züchten. Nicht jeder Züchter ist bereit, einen Hund abzugeben, weil die Hürden der Zuchtzulassung für diesen Hund zu hoch waren. Die Züchter sind die Säule des Zuchtvereins DRC.
Das Amt des Rassezuchtwartes habe ich bereits von 1975 bis 1983 ausgeübt. Später war ich noch weitere 12 Jahre Mitglied der Zuchtkommission. Schon damals war ich der Meinung, dass ein Wechsel in den Ämtern von Vorteil sein kann und unbedingt auch jüngere Menschen der Zuchtkommission angehören sollten. Dennoch habe ich die Wahl 2025 in der Hoffnung angenommen, mich noch einmal für die Interessen unserer Rasse einsetzen zu können und bald jüngere Züchter für Ehrenämter gewinnen zu können.
Die Zuchtinteressen des Labrador Retrievers möchte ich vertreten durch
• Weiterentwicklung einer zeitgemäßen Zuchtordnung mit für die Rasse angemessenen und wirksamen Zuchtstrategien
• Sinnvollen Einsatz von für die Rasse validierten Gentests ohne unnötige Gefährdung der genetischen Vielfalt
• Wachsamkeit gegenüber evtl. Häufungen von Problemen, beginnend mit anonymer Erfassung ohne Verpflichtung und Konsequenzen für die Züchter
• Entwicklung eines dauerhaft zur Verfügung gestellten Gesundheitsmonitoring (inklusive Sterberegister)
• Beobachtung der Entwicklung der effektiven Populationsgröße
Den Austausch mit den Züchtern möchte ich u.a. durch Fortbildungsangebote fördern zu Themen, die über die Neuzüchterseminare hinausgehen. Auch möchte ich das Interesse an Ausstellungen und Prüfungen wecken oder erhöhen, u. a. durch Gewinnung von Formwertrichtern aus den Reihen der Labradorzüchter und evtl. durch Angebote zu work & show.
Auf Vorschläge von Züchtern, die gemeinsam mit der Zuchtkommission für unsere Rasse arbeiten möchten, freue ich mich und hoffe, in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Züchtern etwas bewegen zu können.
Ich danke allen, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben und bitte jene um einen Vertrauensvorschuss, die sich andere Entwicklungen gewünscht hätten.
Für jegliche Unterstützung, konstruktive Kritik und Anregungen bin ich dankbar.
Dr. Helena Niehof-Oellers
Rassezuchtwartin für Labrador Retriever im DRC

Vorstellung Jana Hildebrandt

By Labrador Retriever

Liebe Labrador-Züchterinnen und -Züchter,

mein Name ist Jana Hildebrandt, ich bin 55 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren Hunden nordöstlich von Berlin. Hunde begleiten mich seit 45 Jahren durchs Leben, seit 1997 ganz besonders die Rasse Labrador Retriever. Im Jahr 2001 wurde ich Mitglied im DRC, und bereits ein Jahr später zog meine erste im DRC gezüchtete Hündin Ravenhill’s Tailwagging A‘Nell bei uns ein – mit ihr begann das Abenteuer Zucht.

Seit 2005 züchten wir unter dem Zwingernamen „Flying Flap Ears“ Labrador Retriever und haben seither fast jedes Jahr einen Wurf großgezogen. In all den Jahren habe ich mich regelmäßig durch verschiedene Züchterseminare weitergebildet.

2018 habe ich den Jagdschein erworben und kurz darauf eine Jagdgelegenheit direkt vor der Haustür gefunden. Aktuell leben bei uns fünf Labrador-Hündinnen aus eigener Zucht sowie eine Kleine Münsterländer-Hündin. Unsere Hunde werden auf jagdlichen und sportlichen Prüfungen geführt und in der jagdfreien Zeit mit Dummyarbeit beschäftigt.

Seit Januar 2019 bin ich als V1 der BZG Berlin-Brandenburg aktiv.
Derzeit absolviere ich die letzten Anwartschaften für die Ausbildung zur Zuchtwartin und hoffe, ab 2026 offiziell in dieser Funktion zur Verfügung zu stehen.

Bei der diesjährigen Züchterversammlung wurde ich von den anwesenden Züchterinnen und Züchtern in die Zuchtkommission Labrador Retriever gewählt. Für das entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich herzlich bedanken. Ich freue mich auf die bevorstehende Arbeit in der ZK. Mein Ziel ist es, euch stärker einzubinden und euch in euren Bemühungen zu unterstützen, unsere Rasse gesund, wesensfest und leistungsfähig zu erhalten.

Mein Motto:
Gemeinsam sind wir stark!

Herzliche Grüße
Jana Hildebrandt