Skip to main content
Category

Alle Rassen

Züchterversammlung Labrador Retriever

By Alle, Alle Rassen, Labrador Retriever

Vorankündigung

Die Züchterversammlung der Labrador-Retriever findet wie alle anderen Züchterversammlungen ebenfalls am Samstag, den 29. Juni 2024 statt.

Beginn ist

um 14:00 Uhr

im Gasthaus Engel, Steinweg 10, 34295 Edermünde

Änderungswünsche-Anträge zur Zuchtordnung senden Sie bitte bis zum 10. März per Mail an Ihre Rassezuchtwartin Frau Dr. Petra Schneller unter RZWLabrador@drc.de

Online Züchtermeeting der Labrador Retriever

By Alle, Alle Rassen, Labrador Retriever

Foto: Birgit Huels

Am 17. Januar um 18 Uhr veranstaltet die Zuchtkommission der Labrador Retriever ein Online Züchtermeeting. Anmeldungen sind ab 2. Januar über die Homepage des DRC online bei Sonderleiterin Dr. Petra Schneller möglich.

Auch Themenwünsche und Fragen können noch eingereicht werden, bitte bis zum 13. Januar ebenfalls an Frau Dr. Schneller. E-Mail: schneller.j@t-online.de

Bericht vom Chessietreffen in Döhle

By Alle Rassen, Chesapeake Bay Retriever

Work & Talk in Döhle

Work & Talk 2023
Eines der größten Chessie-Treffen Europas fand vom 1. bis 3. September 2023 in Döhle
(Norddeutschland) statt.
Etwa 60 Chessies aus verschiedenen europäischen Ländern und ihre Familien fanden den Weg in die
Lüneburger Heide.
Thora Eichblatt ist die Organisatorin des 8. Treffens. Das erste Treffen fand 2015 statt.
Das Wochenende begann am Freitag. Wesenstest und Formwertbeurteilung für den Deutschen
Retriever Club (DRC). 6 Chessies bestanden den Wesenstest und 8 Chessies den
Formwertbeurteilung. Ein sehr gutes Ergebnis.
Am Samstag nahm das Chessie Wochenende dann so richtig Fahrt auf….
Zwei uns sehr bekannte und große Züchter der Rasse, Adam Levy und Diane Baker, kamen extra aus
den USA, um bei dieser Veranstaltung unser Gast zu sein.
Dummytraining in Wald, Wiese und am Wasser, Ringtraining, Scurry, Rally Obedience und Obedience
für junge Hunde …. Jeder, der etwas tun wollte mit seinem Hund, hat etwas für seinen Hund
gefunden. Mein Highlight des Tages war das Ringtraining mit Adam & Diane.
Am Abend gab es eine Silent Auktion, ein Buffet mit allen Teilnehmern und eine Präsentation von
Rassethemen durch Adam & Diane.
Der Sonntagmorgen beginnt mit einer Open Show, bei der mehr als 50! Chessies gemeldet wurden.
Ein kleiner Scherz war die „Alien-Klasse“ – eine Klasse für alle Familienhunde anderer Rassen,
unabhängig von Alter, Geschlecht und Rasse.
Work & Talk – Ein Wochenende, an dem die Familie zusammenkam.
Spaß, Lachen, gutes Essen und Gespräche über unsere geliebte Rasse. Thora mit ihrem Mann und
dem Organisations- und Küchenteam machten dieses Wochenende unvergesslich.
Vielen Dank an alle für diese großartige Arbeit.
H. Meuser

Formwert und Wesenstest in Döhle/Egestorf

By Alle Rassen, Chesapeake Bay Retriever

©HelenMeuser

Im Rahmen des Rassetreffens der Chesapeake Bay Retriever vom
01.-03.-09.2023 in Döhle/ Lüneburger Heide, wurde freitags auch ein
Wesenstest mit Birgit Muhr/ Franziska Hartmann sowie ein Formwert
mit Gaby Orru durchgeführt.
Birgit & Franziska führten die Gespanne routiniert, gelassen durch den
Test, so dass allen 6 Chessies sowie den restlichen Startern ein
bezauberndes Wesen bescheinigt werden konnte.
Gaby Orru führte souverän 18 Kandidaten im Beisein eines Anwärters durch den Formwert. Auch hier
konnten 8 Chessies mit vorzüglichen Qualitäten überzeugen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gespanne.
Sonderleitung H.Meuser/ N.Visel

Chessietreffen in Döhle mit Formwert und Wesenstest Read More

Protokoll der Züchterversammlung

By Alle Rassen, Chesapeake Bay Retriever

Protokoll der Züchterversammlung CBR-CCR am 17.06.2023

Protokoll der Züchterversammlung Curly-Coated und Chesapeake Bay Retriever am 17.06.2023 in Guxhagen

  1. 1. Begrüßung
    Ilka Lunn als Rassezuchtwartin der gemeinsamen ZK CCR und CBR eröffnet die Versammlung um 14 Uhr und begrüßt die anwesenden Mitglieder.
  2. 2. Bericht der Zuchtkommission

Ilka Lunn zieht ein kurzes Resümee der vergangenen Jahre über die Arbeit der Zuchtkommission. Sie erläutert den weiteren Ablauf der Züchterversammlung und weist im Hinblick auf die anstehenden Wahlen der zu bildenden Zuchtkommissionen darauf hin, dass geheime Wahlen beantragt werden können und durchgeführt werden, wenn die Mehrheit der Wahlberechtigten per Akklamation dafür stimmt.

Klaus Schaffer berichtet über das Zuchtgeschehen bei den CBR.
Christine Scholand-Hoppe berichtet über das Zuchtgeschehen bei den CCR.
Die Statistiken sollen im Newsroom bei den jeweiligen Rassen eingestellt werden, da eine Präsentation an dieser Stelle nicht möglich war.

Ilka Lunn beendet den gemeinsamen Teil der Züchterversammlung und verabschiedet sich als Rassezuchtwartin der gemeinsamen Zuchtkommission.
Christiane Wilken bedankt sich im Namen aller Zuchtkommissionsmitglieder für die geleistete Arbeit in den letzten 9 Jahren.

Lt. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 19.11.2022 werden die Züchterversammlungen beider Rassen im Anschluss getrennt fortgeführt.

Protokollführerin: Claudia Breitgoff; gez. Ilka Lunn, RZW

Protokoll der Züchterversammlung Chesapeake Bay Retriever am 17.06.2023 in Guxhagen

Der stellvertretende Rassezuchtwart Klaus Schaffer eröffnet die Züchterversammlung um 14:30 Uhr und begrüßt die anwesenden Mitglieder.

  1. Feststellung der Präsenz
    14 stimmberechtigte Mitglieder und ein Gast nehmen teil.4. Wahlen

4a. Wahl eines Wahlleiters
Björn Eichblatt-Thiele erklärt sich bereit, die Wahl zu leiten, und wird mehrheitlich gewählt.

Gerlinde Schwab beantragt geheime Wahlen. Die Mehrheit der anwesenden Mitglieder spricht sich für die geheime Wahl aller zu besetzenden Ämter aus.

Es liegen schriftliche Bewerbungen von zwei absenten Mitgliedern vor, die vom Wahlleiter verlesen werden: Nikolai Ahlbrecht und Leonhard Rausch stellen sich zur Wahl. Sie nehmen an jedem Wahlgang teil, da sie nicht explizit bestimmte Ämter nennen und die Voraussetzungen jeweils erfüllen.

4b. Wahl des Rassezuchtwarts
Vorgeschlagen und zur Wahl stehen: Claudia Breitgoff, Helen Meuser, Nikolai Ahlbrecht, Leonhard Rausch.
Stimmenverteilung: Claudia Breitgoff 8, Helen Meuser 6, Nikolai Ahlbrecht 0, Leonhard Rausch 0 Stimmen.
Claudia Breitgoff nimmt die Wahl an.

4c. Wahl zweier Rassebetreuer
Vorgeschlagen und zur Wahl stehen für den ersten Rassebetreuer: Klaus Schaffer, Helen Meuser, Thora Eichblatt, Jennifer Rexin, Nikolai Ahlbrecht, Leonhard Rausch.
Stimmenverteilung: Klaus Schaffer 7, Helen Meuser 4, Thora Eichblatt 2, Jennifer Rexin 1, Nikolai Ahlbrecht 0, Leonhard Rausch 0 Stimmen.
Klaus Schaffer nimmt die Wahl an.

Vorgeschlagen und zur Wahl stehen für den zweiten Rassebetreuer: Helen Meuser, Thora Eichblatt, Jennifer Rexin, Nikolai Ahlbrecht, Leonhard Rausch.
Stimmenverteilung: Helen Meuser 5, Thora Eichblatt 6, Jenifer Rexin 3, Nikolai Ahlbrecht 0, Leonhard Rausch 0 Stimmen.
Thora Eichblatt nimmt die Wahl an.

4d. Wahl eines Deckrüdenbesitzers
Vorgeschlagen und zur Wahl stehen Jennifer Rexin, Susanne Bonow, Nikolai Ahlbrecht, Leonhard Rausch.
Stimmenverteilung: Jennifer Rexin 10, Susanne Bonow 3, Nikolai Ahlbrecht 0, Leonhard Rausch 1 Stimmen.
Jennifer Rexin nimmt die Wahl an.

4e. Wahl eines Zwingerinhabers
Vorgeschlagen und zur Wahl stehen Helen Meuser, Saskia Schmidt, Nikolai Ahlbrecht, Leonhard Rausch.
Stimmenverteilung: Helen Meuser 9, Saskia Schmidt 5, Nikolai Ahlbrecht 0, Leonhard Rausch 0 Stimmen.
Helen Meuser nimmt die Wahl an.

4f. Wahl des Vertreters der Rassezuchtwartin aus den Reihen der Zuchtkommission
Die vier gewählten Mitglieder der Zuchtkommission stehen zur Wahl. Stimmenverteilung: Klaus Schaffer 9, Thora Eichblatt 2, Jennifer Rexin 0, Helen Meuser 3 Stimmen.
Klaus Schaffer nimmt die Wahl an.

  1. Anträge

Antrag 1 – Wurfwiederholung
Der Antrag wird einstimmig angenommen:  Ja 14, Nein 0, Enthaltungen 0.
Antrag 2 – HD/ED-Befunde ausländischer Deckrüden
Der Antrag wird einstimmig angenommen:  Ja 14, Nein 0, Enthaltungen 0.
Antrag 3 – Schussfestigkeit
Der in der CZ 2/2023 veröffentliche Antrag wird in ergänzter Form abgestimmt: Die Aufzählung der in der Zuchtordnung genannten Richter wird um die Dummyleistungsrichter (DRC) bzw. Wesensrichter (DRC) erweitert.
Der Antrag wird einstimmig angenommen:  Ja 14, Nein 0, Enthaltungen 0.
Antrag 4 – Gültigkeit von Gentests
Der Antrag wird einstimmig angenommen:  Ja 14, Nein 0, Enthaltungen 0.

  1. Verschiedenes

Zu diesem Punkt gibt es keine Meldungen.

Claudia Breitgoff beendet die Züchterversammlung gegen 16.15 Uhr und wünscht allen einen guten Heimweg.

Protokollführerin: Claudia Breitgoff; gez. Claudia Breitgoff, RZW

Hier geht es zum Protokoll der Züchterversammlung CBR-CCR mit Wahl der eigenständigen Zuchtkommission CBR am 17.06.2023 Read More