Skip to main content
All Posts By

Ulrike Zimmermann

By Alle, Alle Landesgruppen, Alles zum Leistungswesen, Workingtestausschreibungen

Alle Infos zur Newcomer Trophy

Neben dem Workingtestfinale und GermanCup wird auch die Newcomer-Trophy als Bundesveranstaltung im Deutschen Retriever Club einmal jährlich ausgerichtet.

Dein Hund ist nicht älter als 30 Monate und hat mindestens einen bestandenen DRC-Anfängerworkingtest mit sehr gut bestanden?

Dann würden wir dich gerne in der schönen Lüneburger Heide bei der Newcomer-Trophy begrüßen.

Link Rahmenrichtlinie (https://drc.de/sites/dev.drc.de/files/nct.2011.pdf)

Link Anmeldung (https://drc.de/adr/listen/show_details_1.php?evid=14578)

Helfermeldungen, Gelände, Anreise etc. (https://drc-bzg-lueneburg.de/newcomer-trophy-2024/)

Züchterversammlung am 29. Juni 2024 im Hotel Scirocco Baunatal

By Alle, Alle Rassen, Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever

Protokoll der Züchterversammlung

Folien der Zuchtkommission

Primäre Ciliäre Dyskilese (PCD) beim Toller - Weg zur Diagnose und Alltag mit einem betroffenen Hund

Die Präsentation wird zeitnah zur Verfügung gestellt, aktuell ist sie zu groß, um im Newsroom hochgeladen zu werden. Wir arbeiten an einer Lösung.

Hinweis zur Mitgliederversammlung

By Alle, Alle Vorstandsmitteilungen

Wie bereits mit der Einladung in der Clubzeitung angekündigt, findet die Mitgliederversammlung des DRC e.V.

am Sonntag, den 30.6.2024 um 11:00 Uhr

im

Bürgerhaus Bergshausen, Am Bürgerhaus 11-13,
34277 Fuldabrück OT Bergshausen

statt. Bitte denken Sie an Ihren Mitgliederausweis. Sollte der Parkraum direkt um das Bürgerhaus herum knapp werden, weichen Sie bitte z.B. auf den öffentlichen Parkraum entlang der Kasseler Straße aus. Wir wünschen allen eine gute und sichere Anreise.

Katarakt – Antwort des VDH auf unsere Anfrage

By Alle, Alle Vorstandsmitteilungen

Information zum Thema Katarakt in der Zucht

Wegen Fragen zum Katarakt hatte der DRC e.V. den VDH angeschrieben und folgende Antwort erhalten. Aus diesem Grund können keine Zuchtzulassungen mehr an betroffene Hunde erteilt werden.

Betroffene Hunde erhalten keine Zuchtzulassungen mehr

Sehr Frau Clouth – Gräfin von Spee,

mit dieser Mail möchte ich Ihnen mitteilen, dass der VDH-Vorstand in seiner Sitzung am 21.05.2024 einen Beschluss zur Frage des züchterischen Umgangs mit erblichen Kataraktformen (Cataracta corticalis, Cataracta nuclearis, Cataracta polaris posterior) getroffen hat: Nach Anhörung des Dortmunder Kreises (einschließlich Kontaktaufnahme zur ECVO) und des Wissenschaftlichen Beirats des VDH wurde beschlossen, dass Hunde mit genannten Kataraktformen künftig nicht mehr zur Zucht zugelassen werden dürfen.

Wir bitten Sie, diese Entscheidung in Ihren Zuchtordnungen entsprechend umzusetzen. Für Fragen zu diesem Thema stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Jan-Peter Bach

Auswirkung der geänderten VDH Durchführungsbestimmungen auf die Zuchtzulassung von Hunden mit verschiedenen Kataraktformen

By Alle, Alle Vorstandsmitteilungen

Bereits im August 2023 hat der VDH die Durchführungsbestimmungen zur VDH Zuchtordnung geändert. Der DRC e.V. ist als dem VDH angeschlossener Zuchtverein dieser VDH Rahmenzuchtordnung verpflichtet. Die DRC Zuchtordnungen sind dieser VDH Rahmenzuchtordnung untergeordnet. In der Folge kommt es durch die darin formulierte „Mussvorschrift“ zu Problemen bei der Erteilung von Zuchtzulassungen für Hunde mit Katarakt post pol. Diese können aktuell nicht erteilt werden.

Seit November wird in den Gremien des DRC e.V., insbesondere mit den im Vorstand vertretenen Rassezuchtwarten intensiv diskutiert, mit welchen Maßnahmen eine Beibehaltung der Regelungen der DRC Zuchtordnungen zum Katarakt erreicht werden kann. Angestrebt wird hier insbesondere ein gemeinsames Herantreten von DRC, GRC und LCD an den VDH mit dem Ziel, die in den Zuchtordnungen der Rassezuchtvereine zum Katarakt enthaltenen Regelungen unverändert weiter anwenden zu können. Ein entsprechender Kontakt zum VDH besteht bereits und die entstandene Problematik konnte nachvollziehbar dargestellt werden.

Die Rassezuchtwarte haben sich darauf verständigt, mit ihren Zuchtkommissionen das weitere Vorgehen und im Einzelfall auftretende Probleme bzw. den Umgang damit zu diskutieren. Betroffene Züchter sollen direkt angesprochen und über die zur Zeit unmittelbar geltende Regelung der VDH Zuchtordnung aufgeklärt werden – unabhängig davon, dass die DRC Zuchtordnungen in ihrem Wortlaut nicht verändert wurden. In fast allen Zuchtkommissionen wird diese – den zur Zeit geltenden Regelungen entsprechende – Aufklärungsarbeit gut geleistet.

Wir hoffen, bis spätestens zu den Züchterversammlungen im Juni eine Rückmeldung des VDH zu erhalten, wie dieser sich zu den durch die Änderung der Durchführungsbestimmungen entstandenen Einschränkungen verhält und welche Lösungen im Einklang gefunden werden können.

Züchterversammlung Labrador Retriever

By Alle, Alle Rassen, Labrador Retriever

Vorankündigung

Die Züchterversammlung der Labrador-Retriever findet wie alle anderen Züchterversammlungen ebenfalls am Samstag, den 29. Juni 2024 statt.

Beginn ist

um 14:00 Uhr

im Gasthaus Engel, Steinweg 10, 34295 Edermünde

Änderungswünsche-Anträge zur Zuchtordnung senden Sie bitte bis zum 10. März per Mail an Ihre Rassezuchtwartin Frau Dr. Petra Schneller unter RZWLabrador@drc.de