Skip to main content
Category

Alle

2. Online Züchtermeeting am 09.03.2023

By Alle, Alle Rassen, Flat-Coated Retriever

Save the date: 09. März 2023 – Einladung zum 2. Online Züchtermeeting

“Hundezucht – Ausblicke, Forschung, Genetik, Welpenerfassung“

Die Zuchtkommission freut sich, zum 2. Online-Meeting für Flat-Coated Retriever Züchter und Deckrüdenbesitzer einzuladen!

Der Termin ist der 09. März 2023 um 19:30 Uhr via Teams.
Anmeldungen sind bis zum 06. März 2023 online über die DRC Datenbank Züchtermeeting möglich
 
Wir freuen uns, dass wir als Gastredner Herrn Dr. E. Manz von der Firma Generatio gewinnen konnten. Herr Dr. Manz wird unsere Fragen beantworten.
 
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und Beteiligung und einen spannenden Abend mit Euch!

Eric, Carolin, Ulrike, Angela und Ulrike 

Korrektur: Ordnung für Arbeitsprüfungen mit Dummies für Retriever (APD/R)

By Aktuelles aus dem Leistungswesen, Alle, Alle Vorstandsmitteilungen, Alles zum Leistungswesen

III. Ausbildung des Richteranwärters und Umfang der Anwartschaften

Interessierten Lesern der letzten Clubzeitung ist es aufgefallen: das Engagement aller Obleute in Ehren aber natürlich kann und will kein Obmann / keine Obfrau sämtliche Anwartschaften aller Anwärter betreuen. Korrekt heisst der Text auf S. 18 wie folgt:

„ 2. Leistungsrichteranwärter (Dummy)

…..

Die Anwartschaften müssen unter mindestens vier verschiedenen DRC Richtern abgelegt werden, eine Anwartschaft muss bei der Obfrau/Dem Obmann der Leistungsrichter abgelegt werden. Die Durchführung sämtlicher Anwartschaften sind vor deren Ableistung mit der/dem Ressortinhaberin/Ressortinhaber abzusprechen und von dieser/diesem zu genehmigen.“

Rasseseiten Golden Retriever CZ04/2022

By Alle, Alle Rassen, Golden Retriever

KORREKTUR – Veröffentlichung der Epilepsie von Zlatan Carlos vom Tor zur Egge in CZ 4/2022

Der Golden Rüde Zlatan Carlos vom Tor zur Egge hat keine erbliche Form der Epilepsie.

Der Eintrag wurde bereits aus der Datenbank gelöscht aber fälschlicherweise in der aktuellen Clubzeitung (4/22) veröffentlicht.

Wir möchten uns für den Fehler bei allen Beteiligten entschuldigen.

 

Die DRC-Geschäftsstelle

Korrektur einer fehlerhaften Veröffentlichung von Gesundheitsergebnissen in der Clubzeitung Ausgabe 4/2022.
Read More

Liebe Tollerbesitzer und Tollerzüchter,

By Alle, Alle Rassen, Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever

die Zeit steht nicht still und wir im DRC stellen immer wieder die aktuellen Standards in Frage um unsere Qualität in den Prüfungsanforderungen und somit auch in der Zucht zu verbessern. Nun haben wir 5 Jahre lang unsere Tollingprüfung Bronze am Start und dabei viele Gespanne gesehen –  beim Richten immer wieder eine Freude zu sehen, wie gut die Anlagen in unserer Rasse vorhanden sind. Somit war es auch an der Zeit, die TP/Bronze auf den Prüfstand zu stellen um sie zu verbessern. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre wurde schnell klar, dass die Prüfung ausbaufähig ist und es an der Zeit ist, sie als eigenständige Prüfung aufzulegen. In der Überlegung: „Was möchten wir beim Toller in Bezug auf die Anlagen sehen und züchterisch erhalten?“ steht natürlich das Tolling ganz oben und deshalb haben wir es in der Ausarbeitung etwas mehr ausgeprägt. Die Selbständigkeit und sein ausdauernder Findewillen sind ebenfalls wichtige Merkmale des Tollers, hierfür haben wir eine Suche mit kleiner Schleppe eingebaut, ein Bereich, in welchem der Toller sehr viel herzeigen kann. Der Schusstest an Land ist ein Standard für die Zuchtvoraussetzungen und darf somit ebenfalls nicht fehlen. Das 12 Punkte System gibt uns eine bessere Feinabstimmung in der Bewertung und macht diese nochmals aussagekräftiger.

Nachdem die Prüfung ihren Schwerpunkt auf die Beurteilung der Anlagen legen soll haben wir ein Höchstalter für den 1. Start mit 30 Monaten etabliert, für weitere Versuche um sich zum Beispiel für die nächste Prüfung (Silber) zu qualifizieren, darf der Toller auch älter sein. Übergangsweise dürfen bis zum 30.06.2023 Toller in jedem Alter starten. Außer den Altersbeschränkungen fallen alle anderen Zugangsvoraussetzungen weg.

Mit dieser neuen Prüfung fragen wir die wichtigsten Bereiche ab, die ein Hund in der Tollerzucht mitbringen soll, somit können wir im nächsten Schritt auch die Züchter und die Prüfungslandschaft entlasten, indem wir die Zuchtzulassungsvoraussetzungen ändern und künftig statt einer JAS und TP/Bronze die neue Version der TP/Bronze alleine ausreicht.

Wir hoffen, dass wir mit dieser überarbeiteten Prüfung viele Tollerbesitzer inspirieren können, diese Prüfung zu laufen, damit wir diese auch dauerhaft und flächendeckend gut anbieten können.

Wir freuen uns darauf!